Ich bin Winfried von Raucherentwoehnung.de und möchte Dir zeigen, wie Ohrakupunktur Dir helfen kann, mit dem Rauchen aufzuhören. Diese Methode der traditionellen chinesischen Medizin nutzt feine Nadeln, die in spezifische Punkte der Ohrmuschel gesetzt werden, um Dein Rauchverlangen zu verringern und Entzugserscheinungen zu lindern. Viele Raucher berichten, dass sie nach einer Akupunkturbehandlung weniger Lust auf eine Zigarette haben und dass die Methode langfristig hilft, Nichtraucher zu bleiben.
In einer typischen Sitzung setze ich 4 bis 5 Dauernadeln, die mit einem naturfarbenen Pflaster bedeckt werden und mehrere Tage im Ohr verbleiben. Diese Nadeln stimulieren die sogenannten Suchtpunkte, die das Rauchverlangen für die Dauer der Behandlung reduzieren. Eine durchgeführte Studie der Universität Oslo in Norwegen hat die Wirksamkeit dieser Methode bestätigt: Der Nikotinhunger wurde nach dem Kurs effektiv reduziert und viele Teilnehmer berichteten, dass Zigaretten einen unangenehmeren Geschmack hatten.
Die Ohrakupunktur eignet sich hervorragend für Raucher aller Altersgruppen und ist eine sanfte und effektive Möglichkeit, die Tabakabhängigkeit loszuwerden. Wenn Du Dich endlich vom Glimmstängel verabschieden möchtest, ist diese Therapie eine vielversprechende Option.
Vorteile der Raucherentwöhnung bei Raucherentwöhnung
- Du bekommst professionelle Unterstützung beim Aufhören mit dem Rauchen.
- Ich biete Coaching und psychologische Begleitung an.
- Das Ohrakupunktur-Verfahren wird angewendet, um dich zu unterstützen.
- In meinem Verfahren wird der Arzt nicht verwendet.
- Ich biete Unterstützung für mentales Training und bei Depressionen an.
Wie kann Ohrakupunktur Dir beim Rauchen aufhören helfen? – Raucherentwöhnung
Einleitung
Ich bin Winfried von Raucherentwoehnung.de und möchte Dir erklären, wie Ohrakupunktur Dir helfen kann, mit dem Rauchen aufzuhören. Diese Methode ist besonders effektiv und basiert auf der traditionellen chinesischen Medizin, die Qi, die Lebensenergie, stimuliert und Dein Verlangen nach Zigaretten reduziert.
Was ist Ohrakupunktur?
Ohrakupunktur ist eine spezielle Form der Akupunktur, bei der feine Nadeln in bestimmte Reflexpunkte der Ohrmuschel gesetzt werden. Das Verfahren wurde entwickelt, um das Rauchverlangen zu verringern und Entzugserscheinungen zu lindern. Die Akupunkturbehandlung dauert mindestens 12 Stunden, wobei 4-bis 5 Dauernadeln im Ohr bleiben und mit einem naturfarbenen Pflaster abgedeckt werden.
Wie läuft die Behandlung ab?
In der ersten Sitzung bestimme ich, welche Reflexpunkte für Dich am besten geeignet sind. Dies erfolgt auf Basis der Ohrakupunktur, einem Verfahren, das der Arzt Dr. Paul Nogier entwickelt hat. Die Mikronadeln bleiben mehrere Tage im Ohr und stimulieren konstant die notwendigen Punkte, um Dein Suchtverhalten zu beeinflussen und Dein Verlangen nach Nikotin zu reduzieren.
Wirksamkeit der Methode
Studien, z.B. von der Universität Oslo in Norwegen, haben gezeigt, dass die Akupunkturbehandlung das Rauchverlangen deutlich reduziert. Fünf Jahre nach dem ersten Behandlungskurs berichteten viele Raucherinnen und Raucher, dass sie weniger Lust auf Zigaretten hatten und die Dauer der Sucht erheblich verkürzt wurde. Diese Wirksamkeit der Methode ist wissenschaftlich belegt und zeigt, dass die Akupunktur zur Raucherentwöhnung eignet sich hervorragend für alle Altersgruppen.
Vorteile der Ohrakupunktur
Die Ohrakupunktur ist eine sanfte und effektive Methode, um die Tabakabhängigkeit loszuwerden. Sie ist unabhängig von der Dauer der Nikotinsucht und hat kaum Nebenwirkungen. Viele Menschen, die jahrelang geraucht haben und endlich vom Glimmstängel wegkommen möchten, finden in der Ohrakupunktur eine wirksame Hilfe. Zudem wird die Behandlung oft von Krankenkassen erstattet.
Kombination mit anderen Methoden
Oft wird die Ohrakupunktur in Kombination mit anderen Methoden wie Hypnose, Lasertherapie oder Psychotherapie angewendet. Eine komplextherapie besteht aus der Beratung, die verschiedene Ansätze kombiniert, um den Erfolg der Raucherentwöhnung zu maximieren. Diese Kombination hilft besonders gut, um starkem Rauchverlangen zu begegnen und langfristig rauchfrei zu bleiben.
Fazit
Die Ohrakupunktur hat sich als sanfte und effektive Methode zur Tabakentwöhnung bewährt. Auf der Basis der Ohrakupunktur wurde festgestellt, dass die Akupunktur das Rauchverlangen reduziert und Raucherentwöhnung hilft. Studien der Universität Oslo in Norwegen zeigen, dass die Behandlung bereits nach dem ersten Behandlungskurs deutlich reduziert ist und die Wirkung über eine Dauer von fünf Jahren anhält. Besonders für Raucherinnen und Raucher, die seit vielen Jahren des Rauchens endlich vom Glimmstängel wegkommen möchten, ist diese Methode geeignet. Die Behandlung besteht darin, dass der Arzt die notwendigen Reflexpunkte bestimmt und die Mikronadeln mit einem naturfarbenen Pflaster für mindestens 12 Stunden nicht zu rauchen stimuliert. Dies hilft besonders jenen, die oft mit starkem Rauchverlangen zu kämpfen haben, sanft und effektiv die Tabakabhängigkeit loszuwerden. Die Ohrakupunktur ist unabhängig von Altersgruppen und hat kaum Nebenwirkungen, was sie zu einer hervorragenden Option für den Rauchstopp macht.